Entzündungen in der Zahnwurzel beseitigen

Kariesbakterien können nicht nur den Zahnschmelz an der Oberfläche des Zahns zerstören. Gelangen Bakterien bis ins Zahninnere, entzündet sich meistens der Zahnnerv. Bemerkbar macht sich das etwa durch erhöhte Temperaturempfindlichkeit des Zahns. Um diese Entzündung zu beseitigen und das Absterben des Zahns zu vermeiden, ist eine moderne Wurzelbehandlung notwendig, bei welcher der Zahnnerv entfernt wird. Durch diese Maßnahme wird nicht nur der Zahn gerettet, sondern in vielen Fällen können auch aufwändige prothetische und chirurgische Eingriffe vermieden werden.

Unsere Behandlung: modern und schmerzfrei

Um für einen problemlosen und schmerzfreien Ablauf der zahnärztlichen Wurzelbehandlung zu sorgen, erhalten Sie zunächst eine lokale Betäubung. Nach dem Freilegen des Wurzelkanals wird dann das entzündete Nervengewebe entfernt, der Kanal gereinigt und desinfiziert und anschließend wird er mit einem speziellen Material ausgefüllt. In manchen Fällen ist es auch notwendig, den Zahn mit einer Krone oder Teilkrone zu versorgen, um ihn dauerhaft abzusichern. Ganz nach der Schwere des Verlaufes können mehrere Termine für eine Wurzelbehandlung erforderlich sein.

Eine Wurzelkanalbehandlung wird in der Regel von Ihrer Krankenkasse bezahlt. Um die Erfolgsaussichten für eine Wurzelkanalbehandlung deutlich zu erhöhen, können Sie sich auch für eine Methode entscheiden, bei der neuste Technik und zusätzliche spezifische Verfahren eingesetzt werden.

Gern beraten wir Sie zu Erfolgsraten und klären Sie zur Übernahme der Kosten durch gesetzliche Krankenkassen auf.

Nach oben scrollen