Zahnärztliche ChirurgieDamit Zähne und Kiefer optimal versorgt sind

Wenn alle zahnerhaltenden Maßnahmen erfolglos bleiben, muss ein Zahn chirurgisch entfernt werden. Der Bereich der allgemeinen zahnärztlichen Chirurgie umfasst ein breites Spektrum an Behandlungen. Dazu zählen etwa Weisheitszahnentfernung, Wurzelspitzenresektion und Parodontalchirurgie. Gern beraten wir Sie zu den Möglichkeiten einer oralchirurgischen Behandlung.

Weisheitszähne
Das Entfernen von Weisheitszähnen zählt zu den Routineeingriffen in unserer Praxis. Allerdings muss der „Unruhestifter“ dann durch einen chirurgischen Eingriff gezogen werden. Dieser sollte rechtzeitig geschehen, um die angrenzenden Zähne nicht zu beeinträchtigen und Entzündungen zu vermeiden. Dank modernster Diagnosetechnik können wir die Lage Ihres Weisheitszahns präzise feststellen, damit er anschließend problemlos entfernt werden kann. In der Regel erfolgt ein solcher Eingriff unter örtlicher Betäubung. Bei Angstpatienten bieten wir aber auch andere Sedierungsmöglichkeiten an, die bis zur Vollnarkose reichen. Gern finden wir auch für Sie eine passende Lösung.

Wurzelspitzenresektion
Sollte eine Wurzelbehandlung nicht mehr ausreichen, um Ihren Zahn zu retten, müssen die Wurzelspitze des Zahns und entzündete Bereiche des Kieferknochens chirurgisch entfernt werden. In der Regel dauert so eine „kleine“ Operation etwa 15-30 Minuten und kann entweder unter örtlicher Betäubung oder einer Rausch- oder Vollnarkose vorgenommen werden.

Parodontalchirurgie
Ein parodontalchirurgischer Eingriff wird dann notwendig, wenn der gesamte Zahnhalteapparat entzündet ist. Bei so einer weit fortgeschrittenen Parodontitis kann dann auch eine wiederholte Zahnreinigung nicht mehr dabei helfen, Zahnverlust zu vermeiden. Gern beraten wir Sie zu den Möglichkeiten einer sogenannten offene Parodontitisbehandlung, bei der die gesamte Zahnwurzel gereinigt und von Bakterien befreit und entzündetes Gewebe entfernt und bei Bedarf der Knochen wieder aufgebaut wird.

ImplantologieFest verankerte, künstliche Wurzeln

Implantate sind künstliche Zahnwurzeln, die Ihre beschädigten Zahnwurzeln ersetzen. Sie werden in der Form von Schrauben in einem operativen Eingriff in den Kieferknochen eingesetzt und bieten damit ein stabiles Fundament für neue, künstliche Zähne. Ihr implantierter Zahnersatz besteht dabei aus drei Komponenten: einer künstlichen Wurzel, einem Verbindungselement sowie einer Zahnkrone, Brücke oder Prothese.

Moderne Zahnimplantate bieten Ihnen heute viele Vorteile, die es früher noch nicht gab. Dienten in der Vergangenheit nebenstehende Zähne als eine Art Stützpfeiler, werden durch ein Implantat die gesunden Zähne in ihrem natürlichen Zustand belassen. Ein Implantat wird nur an der Stelle gesetzt, an der es auch benötigt wird. Mit diesem Verfahren können zerstörte Zahnstrukturen funktional und ästhetisch hervorragend ersetzt werden, damit Ihre Zähne und der gesamte Kiefer wieder einwandfrei, gleichmäßig und ganz natürlich belastbar ist.

Ihre Vorteile einer Implantatversorgung im Überblick:

  • Stabile und langlebige Lösung
  • Jederzeit erweiterbare Lösung (von Zahnkrone über Brücke bis Prothese)
  • Funktionstüchtige Lösung mit einem hohen Komfort
  • Gute Verträglichkeit es eingesetzten Materials

Wir verwenden in unserer Praxis das bewährte System von CAMLOG. Im folgenden Video können Sie eine Zahnimplantation in 3D sehen.

Im Downloadbereich finden Sie umfangreiche Informationen zur Implantatversorgung bis hin zu Fragen der Zahnzusatzversicherung und Kostenübernahme.

Benötigen Sie weitere Informationen zum Thema Zahnimplantate? Sprechen Sie uns an! Gern beraten wir Sie zu Ihren Möglichkeiten

Nach oben scrollen